Diesen Donnerstag, den 4. Mai, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Personalisierte Krebsmedizin Prof. Dr. Stefan Fröhling, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg Liebe Interessierte, Professor Stefan Fröhling ist seit Februar 2020 Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg. Er leitet die Abteilung „Translationale Medizinische Onkologie“ am DKFZ. Ziel […]
Kategorie: Sommersemester 2021
Hinter den Kulissen des Theaters und Orchesters Heidelberg
Donnerstag, den 01. Juni, ab ca. 17 Uhr im Theater und Orchester Heidelberg (Theaterstraße 10, 69117 Heidelberg) Hinter den Kulissen des Theaters und Orchesters Heidelberg Theaterführung mit anschließendem gemeinsamen Theaterbesuch https://forms.gle/YaSwMMCjLNsZ33cz9 Liebe Interessierte, am Donnerstag, den 01. Juni, haben wir ab ca. 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Theaters und Orchesters Heidelberg […]
Das Bundeskartellamt – Wettbewerbsschutz in Deutschland
Diesen Donnerstag, den 27. April, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Das Bundeskartellamt – Wettbewerbsschutz in Deutschland Kerstin Arnold, Berichterstatterin im Bundeskartellamt, z.Zt. abgeordnet ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Liebe Interessierte, Ludwig Erhard bezeichnete als damaliger Wirtschaftsminister das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen als Grundgesetz der sozialen Marktwirtschaft. Der Jurist […]
Nachhaltiges Investieren: Kann ich damit die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens unterstützen?
Diesen Donnerstag, den 20. April, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Nachhaltiges Investieren: Kann ich damit die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens unterstützen? Dr. Andreas Steinert, Head of ESG Business bei Amundi Deutschland Liebe Interessierte, Dr. Andreas Steinert ist Head of ESG Business Amundi Deutschland. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften […]
Geschichte und Zukunft der Universität Heidelberg
Diesen Donnerstag, den 16. Februar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Geschichte und Zukunft der Universität Heidelberg Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg Liebe Interessierte, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Eitel ist seit 2007 Rektor der Universität Heidelberg. Er wurde 2001 auf eine Professur für […]
Das Paradiesgärtlein im Städel
Diesen Donnerstag, den 9. Februar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Das Paradiesgärtlein im Städel Pascal Heß, Kunsthistoriker und Kunstvermittler Liebe Interessierte, Das kleine Paradiesgärtlein im Städel ist eines der bemerkenswertesten Kunstwerke Europas. Ein Garten voller Menschen, Blumen und Vögel – und alle Pflanzen und alle Vögel sind eindeutig […]
Weinbau als Wissenschaft – Herausforderungen der Zukunft für die Önologie
Diesen Donnerstag, den 2. Februar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Weinbau als Wissenschaft – Herausforderungen der Zukunft für die Önologie Prof. Dr. Monika Christmann, Leiterin des Instituts für Önologie an der Hochschule Geisenheim Liebe Interessierte, Die Weinbereitung ist seit mehr als 6000 Jahren bekannt. In dieser Zeit haben […]
Podiumsdiskussion zur Legalisierung von Marihuana in Deutschland
Diesen Donnerstag, den 26. Januar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Podiumsdiskussion zur Legalisierung von Marihuana in Deutschland Liebe Interessierte, Die Marihuana-Legalisierung: Ein Thema, dass sich zwar erstmals im Koalitionsvertrag einer deutschen Regierung wiederfindet, in Zeiten des Kriegs jedoch in den Hintergrund geraten ist. Das Eckpunktepapier der Bundesregierung (Oktober […]
Der Krieg und wir
Diesen Donnerstag, den 19. Januar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Der Krieg und wir Dr. Reinhard Müller, Ressortleiter für Zeitgeschehen, Staat und Recht sowie F.A.Z. Einspruch der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die internationale Ordnung und für uns selbst? Was legt er offen? Wird mit […]
Hitlers Hofstaat
Diesen Donnerstag, den 12. Januar, um 20 Uhr c.t. im Friesenberg und online auf der Plattform Zoom Hitlers Hofstaat Dr. Heike Görtemaker, deutsche Historikerin, Biografin von Eva Braun und Autorin von “Hitlers Hofstaat” Liebe Interessierte, Wer gehörte zum innersten Kreis um Hitler? Welche Funktion erfüllte dieser „Hofstaat“? Und wie beeinflusste er das Geschichtsbild nach 1945? […]