
Diesen Donnerstag, den 3. Juli um 20 Uhr c.t. am Friesenberg und online auf der Plattform Zoom
Völkerrechtliche Aspekte des Israel-Palästina-Konflikts
Valentin von Stosch, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Liebe Interessierte,
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina wirft zahlreiche völkerrechtliche Fragen auf. Besonders im Zusammenhang mit dem aktuellen Krieg im Gazastreifen rücken das humanitäre Völkerrecht, das Recht zur Gewaltanwendung sowie die Rolle internationaler Gerichte in den Fokus. Welche Bedeutung kommt dem Völkerrecht in diesem Konflikt tatsächlich noch zu und wo stößt es an seine Grenzen?
Der Vortrag verfolgt das Ziel, die völkerrechtlichen Normen darzustellen und so eine informierte Auseinandersetzung mit dem aktuellen Geschehen zu ermöglichen.
Wir freuen uns sehr, Euch in Präsenz im Friesenberg zu empfangen.
Alternativ könnt Ihr Euch im digitalen Vortragsraum auf der Plattform Zoom dazuschalten. Ihr könnt in Ruhe um 20:05 Uhr in den Warteraum eintreten, der Vortrag wird um 20:15 Uhr starten.
Zur Teilnahme werden folgende Daten benötigt:
Meeting-ID: 219 526 0551
Passwort: WWAp80
https://us02web.zoom.us/j/2195260551?pwd=Y0xaYUFuZHFoTDZlN3owR0hQOGxUZz09
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Hk’lerinnen und HK’ler